Sommeranfang

Sommeranfang
Sọm|mer|an|fang

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sommeranfang — Eine Sonnenwende oder Sonnwende (lat. Solstitium, griech. ηλιοστάσιον Heliostásion, beides „Stillstand der Sonne“) stellt den Zeitpunkt dar, in dem die Sonne im Lauf eines Sonnenjahres den größten nördlichen oder südlichen Abstand vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Sommeranfang — Sọm|mer|an|fang 〈m.; s; unz.〉 Anfang des Sommers (auf der nördlichen Halbkugel, 21. Juni); oV Sommersanfang * * * Sọm|mer|an|fang, der: Anfang, Beginn des Sommers (zwischen 20. u. 23. Juni): morgen ist S. * * * Sọm|mer|an|fang, der: Anfang,… …   Universal-Lexikon

  • Jahreszeit — Die Jahreszeiten unterteilen das Jahr in verschiedene Perioden, die sich durch charakteristische astronomische oder klimatische Eigenschaften auszeichnen. Im alltäglichen Sprachgebrauch sind damit hauptsächlich meteorologisch deutlich voneinander …   Deutsch Wikipedia

  • Jahreszeiten — Die Jahreszeiten unterteilen das Jahr in verschiedene Perioden, welche sich durch charakteristische astronomische oder klimatische Eigenschaften auszeichnen. Im alltäglichen Sprachgebrauch sind damit hauptsächlich meteorologisch deutlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Phänologischer Jahreskreis — Die Jahreszeiten unterteilen das Jahr in verschiedene Perioden, welche sich durch charakteristische astronomische oder klimatische Eigenschaften auszeichnen. Im alltäglichen Sprachgebrauch sind damit hauptsächlich meteorologisch deutlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Tropisches Jahr — Ein tropisches Jahr (von altgriechisch τρόπος (tropos) = Drehung, Wendung) ist, vereinfacht gesprochen, die Zeit zwischen zwei gleichen Zeitpunkten im Ablauf der Jahreszeiten, zum Beispiel von einer Frühlings Tagundnachtgleiche (Frühlingsanfang)… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeine Wetterregeln — Die Artikel Bauernregel und Liste der Bauernregeln überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ekliptikale Länge der Sonne — Ein tropisches Jahr ist definiert als der Zeitraum, in dem die mittlere Länge der Sonne auf der Ekliptik um 360° zunimmt. Zu Beginn des Jahres 2000 (Epoche J2000.0) betrug die Länge des tropischen Jahres 365,24219052 Tage = 365 Tage, 5 Stunden,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ellhofen (Weiler-Simmerberg) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hitzewelle 2003 — Abweichungen von der Mitteltemperatur (2003 gesamt) Unwetter Hitzewelle (Omegalage) Daten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”